Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Bannerbild
  • Startseite
  • Neuigkeiten
    •  
    • Termine
    • Ferien- und Schließzeiten
    •  
  • Unser Hort
    •  
    • Vorstellung
    • Pädagogischer Ansatz
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Tagesablauf
    • Räume
    • Hausaufgaben
    • Verpflegung
    • Ferienbetreuung
    • Regeln
    • Hausordnung
    • Datenschutz
    •  
  • Erzieherteam
  • Anmeldung Hortplatz
  • Kita-Ausschuss
  • Praktikanten
  • Rundgang
  • Kontakt
  1. Start
  2. Unser Hort
  3. Hausaufgaben
 

 

Hausaufgaben

 

Für alle Kinder unseres Hortes besteht die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre und bei Bedarf unter fachlicher Hilfe die Hausaufgaben anzufertigen. Die Kinder der 1. und 2. Klassen erledigen die Hausaufgaben im Klassenraum. Dort stehen ihnen alle notwendigen didaktischen Hilfsmittel zur Verfügung. Die Erzieher kontrolliert, wenn es ihm möglich ist, auf Vollständigkeit. Für jedes Kind besteht nach Erledigung die Möglichkeit, den Raum zu verlassen, um sich im Freien aufzuhalten oder die Horträume zu nutzen.

 

Ab Klasse 3 arbeiten die Kinder in der Regel bei freier Zeiteinteilung in mehreren Hausaufgabenzimmern, in denen sie bei Fragen auf die Unterstützung der Erzieherin zurückgreifen können. Um die Selbstständigkeit zu fördern stehen den Kindern Hilfsmittel wie Taschenrechner und Nachschlagewerke zur Selbstkontrolle zur Verfügung. Da die Hausaufgaben eines von vielen Leistungsangeboten des Hortes sind, entscheiden die Kinder in Absprache mit ihren Eltern und nach schriftlicher Bestätigung selbst, ob sie die Hausaufgaben im Hort oder zu Hause erledigen.

 

Die vom Bildungsministerium empfohlenen Zeiten für die Erledigung der Hausaufgaben sind folgende:

 

Klasse 1 und 2: durchschnittlich 20 - 30 Minuten

Klasse 3 und 4: durchschnittlich 45 Minuten

Klasse 5 und 6: durchschnittlich 60 Minuten
 

Sollten die Kinder die Aufgaben in den hier vorgegebenen Zeiten nicht bewältigen, kann die Aufgabe abgebrochen werden. Es erfolgt ggf. ein Vermerk im Hausaufgabenheft.

 

zurück
nach oben
 
 
Startseite    |    Impressum    |    Datenschutz    |    Login
Brandenburg  vernetzt